On the Road

Neben meinen Studioaktivitäten bin ich regelmäßig als Live Musiker, Sideman oder Musical Director unterwegs. Auf dieser Seite bekommt ihr einen Überblick meiner Arbeit und erfahrt etwas über die Projekte, mit denen ich arbeite und unterwegs bin.

Körner

Eingängige Melodien, emotionale Texte, und eine eindringliche Stimme die ins Herz trifft: Das ist neue deutsche Pop-Poesie. Damit ist kein intellektueller Pathos gemeint, es ist vielmehr ein freimütiges Plädoyer für Musik mit Verstand und Gefühl. Das ist Körner. Ein ausdrucksstarker Künstler, der als Person gleichzeitig zurückhaltend bleibt. Für ihn steht seine Musik im Vordergrund: »Wenn es gut ist oder echt«, ein Satz aus seinem Lied Gänsehaut, der in Verbindung mit Körner Bände spricht und ihn mit nur zwei schlichten Worten treffend beschreibt.

Selina Mour

Mit ihrem frischen Sound steht die Frankfurter Schülerin Selina Mour globalen Pop-Stars in nichts nach. Ob Teenie-Star, Schauspielerin oder Sängerin – die gerade mal 18-Jährige entpuppt sich als wahres Allround-Phänomen. Bekannt wurde sie auf der Social-Media Plattform musical.ly (TikTok), wo sie im Jahr 2017 die Grundsteine ihrer Karriere legte. Hier folgen ihr mittlerweile 1,8 Millionen Fans. 

Im Frühjahr 2017 veröffentlichte sie ihre Debütsingle „Hold Me”, die mit dem Musikvideo auf YouTube bisher 1,4 Millionen Aufrufe erzielen konnte. Der Lieblingssong ihrer Fans ist dennoch eindeutig ihr Song „Jackpot“, der bis Ende 2018 mehr als vier Millionen Mal auf Spotify gestreamt wurde. Nach mehreren erfolgreichen Singles macht die Newcomerin nun den Sprung auf die Bühne und wird für ihre Fans während der Jackpot Tour im Mai 2019 in ganz Deutschland hautnah zu erleben sein. 

Im Oktober 2018 stand sie für den Kinofilm „Misfit” in der Hauptrolle vor der Kamera, der im März 2019 deutschlandweit starten wird. Selina nahm extra für den Film neue Musik auf, die ebenfalls ab März zu hören sein wird. 2019 soll außerdem ihr erstes Album folgen. 

Woodwind and Steel

Unter den Irish Folk Bands in Deutschland ist Woodwind & Steel schon lange ein Liebling der Irish Folk Fans und präsentiert seit über 10 Jahren in ihren Konzerten die schönsten Songs, Jigs und Reels aus Irland und Schottland, die “Greatest Hits” der keltischen Folk Musik.

Doch nicht nur das, denn ENTERTAINING WIRD GROSSGESCHRIEBEN:

Anekdoten, Geschichten und Gags umrahmen diesen außergewöhnlichen irischen Abend: Feurige Instrumentals und Storytelling – virtuose Musik gewürzt mit irish-schottischem Humor und temporeichem Animations-Entertainment begeistern Publikum und Presse.

Schlafkonzerte

Unter dem Motto “Hinlegen? – Nix dagegen!” bieten Schlafkonzerte die äußerst seltene Gelegenheit, ein Konzert im Liegen zu genießen und dabei einschlafen zu dürfen.

Das Konzert im Liegen und Ruhen genießen und empfinden zu dürfen, basiert auf der Erkenntnis, dass Musik und ihre Auswirkungen zu den menschlichen Wurzeln und Bedürfnissen gehören.

Etwas mehr als eine Stunde lang sind Schlafkonzerte auf folgenden fünf Stufen aufgebaut:

“Abholen, Ankommen, Ausruhen, Aufwachen, Aufstehen”